Schwerpunkt: Ängste

Angst ist ein vielschichtiges und komplexes Gefühl. Die Angst ist eines unser ureigensten Gefühle, und daher ist es normal, wenn wir immer mal wieder Angst spüren.

Angst ist sinnvoll, da sie uns auf potenzielle Gefahren hinweist.

Man kann grob unterscheiden zwischen der Angst vor einer realen Bedrohung, welche wir evolutionär zum Beispiel in Bezug auf Tiere erlebten, die unser Leben potenziell bedrohen konnten.

Daneben gibt es die neurotische Angst, welche mit keiner realen Bedrohung einhergeht, sondern ein Phänomen der Moderne ist. Sie kann sich in Zwängen ausdrücken (Zwangshandlungen, Zwangsgedanken) oder sich generell auf den Alltag oder bestimmte Situationen beziehen (z.B. Angst vor Höhe, oder Angst vor engen Räumen / Klaustrophobie, oder Angst vor sozialen Situationen). Im schlimmsten Fall erlebt ein Mensch eine Panikattacke, ein temporärer Zustand von extremer Angst, fast immer begleitet von unangenehmen körperlichen Empfindungen.