Unser Leben findet im Augenblick statt.
Alle unsere Sinne bieten uns in jedem Moment die Möglichkeit, unsere Aufmerksamkeit neu auszurichten.
Denn: Das, worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten, wird größer.
Wir können auch das Denken als einen unserer Sinne betrachten.
Somit haben wir folglich 6 Sinne:
• Spüren
• Riechen
• Schmecken
• Hören
• Sehen
• Denken
Das Denken als 6. Sinn zu sehen, gibt uns die Möglichkeit unterscheiden zu lernen, ob wir gerade denken, also in unserem Kopf beschäftigt sind, oder ob wir das wahrnehmen, was um uns herum geschieht.
Deshalb tut uns die Natur so gut: Es gibt eine große Vielfalt an Pflanzen, Tieren und Landschaften, mit vielen verschiedenen Farben und Formen, die alle unsere Sinne beflügeln.
Denken ist ein sehr hilfreicher Sinn, aber nur dann, wenn wir produktiv damit umgehen. Das bedeutet nicht, dass wir uns optimieren sollen, sondern lediglich, dass wir schauen, was wir mit dem Denken gerade machen. Es hilft uns nicht, wenn wir in gedankliche Schleifen geraten oder uns in Gedankengestrüpp verlieren, Grübeln usw.
Wir können lernen, uns auf das zu konzentrieren, was jetzt gerade ist, auf Geräusche, Gerüche, Farben, oder unsere Empfindungen im Körper.
Es liegt viel Kraft darin, wenn wir lernen, uns wieder zu konzentrieren. Denn dadurch kommen wir auf ganz neue Ideen, und die kommen dann, wenn wir gerade nicht angestrengt denken.
Viel Freude beim Wahrnehmen!